Um mit den Delegierten ins Gespräch zu kommen, waren wir im Rahmen eines Gemeinschaftsstandes der Vereinigung der bayerischen Wirtschaft (vbw) beim…
Unsere Dokumentationshilfe dient dazu, den zusätzlichen bürokratischen Aufwand bei der Dokumentation von Bau- und Abbruchabfällen nach der…
Bezahlbarer Wohnraum ist eines der drängendsten sozial- und strukturpolitischen Themen in Bayern. Unsere Landesfachgruppe Hochbau und der Bayerische…
Die bundesweit geltende Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) hat am 1. August 2017 die bisher 16 unterschiedlichen…
Der Vorstand der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) hat am 12. April 2018 den Beitrag für das Umlagejahr 2017 sowie die…
Ab 1. Juli 2018 werden neben den Autobahnen und autobahnähnlichen Bundesstraßen auch alle sonstigen Bundesstraßen in die Mautpflicht für Fahrzeuge ab…
Der Einsatz des Baugewerbes auf Bundes- wie auf Landesebene hat sich gelohnt: Das Gesetzgebungsverfahren zur Einführung einer europäischen…
Wir haben aus aktuellem Anlass einen Blick in den Koalitionsvertrag geworfen. In unserem dritten Teil zu den Plänen der neuen Bundesregierung haben…
Unsere Regierung formiert sich. Was erwartet die bayerische Baubranche nun im Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD zur neuen Legislaturperiode?…
Die SPD hat entschieden: Es wird wieder eine Große Koalition geben! Der Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und der SPD sieht zahlreiche Änderungen in…
Mit der Neuauflage unseres Orientierungsrahmens zur Betriebshaftpflichtversicherung wollen wir unseren baugewerblichen Mitgliedsbetrieben…
Seite 9 von 10.
Nutzen Sie die Suche, um schnell an die gewünschte Information zu gelangen.
Zur Suche